top of page
Angelika Höfle_1.jpg

AGB's

Achtsam-Zeit by Angelika Höfle

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Achtsam-Zeit

Angelika Höfle, Resilienztrainerin

Köllner Straße 68, D-66733 Schwalbach-Elm

Fon: +49 151 701 394 90
Mail: hoefle.an21@gmail.com

 
1. Geltungsbereich
  1. Achtsam-Zeit Angelika Höfle (im Folgenden „Ich“) erbringt ihre Leistungen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen mir und dem Kunden (Verbraucher und Unternehmen), selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird.

  2. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung. Abweichungen von diesen AGB sowie sonstige ergänzende Vereinbarungen mit dem Kunden sind nur wirksam, wenn ich (Angelika Höfle) schriftlich zugestimmt habe.

  3. Die Rechtsgeschäfte können persönlich, per E-Mail, postalisch, im Erstgespräch oder über die Website zustande kommen.

  4. Mit der Beauftragung gelten diese AGB als angenommen.

  5. Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges. Mögliche Leistungen können sein (Auflistung ist nicht abschließend):

  • Coaching-Einzelgespräche

  • Gruppen-Coaching

  • Trainings

  • Kurse

  • Workshops

  • Vorträge

 

2. Verschwiegenheitspflicht
  1. Ich bin verpflichtet, Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln.

  2. Der Kunde ist verpflichtet, über alle vertraulichen Informationen, die er im Rahmen der Zusammenarbeit von mir erhält, Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt insbesondere für Unterlagen sowie Audio- und Video-Material, die er im Rahmen eines Coaching-Programms oder Kurses erhält.

 

3. Angebote, Honorare
  1. Es gelten die Preise zum Buchungszeitpunkt.

  2. Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.

  3. Die Angebote sind freibleibend, etwaige Änderungen bleiben vorbehalten. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise in Euro exkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer nach deutschem Recht (falls nicht anders angegeben).

  4. Für die Leistungen werden die auf der Website bzw. Buchungsplattform veröffentlichten und/oder in der Vereinbarung festgelegten Preise berechnet.

  5. Das Honorar ist, wenn nichts anderes vereinbart wurde, sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug vor der ersten Beratungseinheit fällig. Die Zurückbehaltung des Honorars und die Aufrechnung sind nur zulässig, wenn die Ansprüche des Kunden von mir anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind.

  6. Bei einer Ratenzahlung verpflichtet sich der Kunde alle Raten wie vereinbart zu tätigen. Ich behalte mir das Recht vor, bei Versäumnis einer offenen Ratenzahlung (nach erfolgter schriftlicher Mahnung und Nachfrist), die Ratenzahlungsvereinbarung vorzeitig zu beenden und der noch offene Betrag wird sofort fällig.

 

4. Vertragsdauer und Kündigung
  1. Die Vertragsdauer richtet sich nach der gebuchten Leistung.

  2. Bei Gruppen-Programmen oder -Kursen endet der Vertrag in der Regel nach Ablauf des vereinbarten Zeitraums.

  3. Bei Coaching/Trainings endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung, d. h. durch Bezahlung des gesamten Honorars durch den Kunden und Erbringen der entsprechenden Gegenleistung durch mich (Angelika Höfle).

 

5. Stornierung
  1. Einzelcoaching/Training:

    1.  

      Ich bin berechtigt, ein Coaching/Training abzusagen, falls ich kurzfristig erkranke und kein Ersatz gestellt werden kann. Der Termin wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

      Sollte dies nicht möglich sein, wird der anteilige Betrag zurückerstattet.

  2. Kurse oder Gruppenprogramme: 

    1. Ich bin berechtigt, einen Kurs oder ein Gruppenprogramm auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht mindestens 6 Teilnehmer angemeldet haben. In diesem Fall erhält der Kunde seine Teilnahmegebühr zurück.

    2. Weitergehende Kosten wie beispielsweise Übernachtungs- und Reisekosten werden nicht übernommen.

 

6. Allgemeine Hinweise zu meinen Coachings, Trainings, Kursen, Workshops, Vorträgen und Gruppenprogrammen
  1. Alle meine angebotenen Leistungen beruhen auf Kooperation.

  2. Die Teilnahme an meinem Coaching, Training, Workshop, Vortrag, Kurs sowie meinen Gruppenprogrammen setzen eigenverantwortliche Lernbereitschaft voraus. Das Treffen von Entscheidungen und das Umsetzen obliegen allein dem Kunden. Deshalb kann ich für die Angebote keinen bestimmten Erfolg versprechen.

  3. Für seine physische und psychische Gesundheit sowohl während der Sitzung als auch zwischen den Terminen ist der Kunde in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche aufgrund des Coachings/Trainings durchgeführten Maßnahmen liegen im Verantwortungsbereich des Kunden. Falls beim Kunden eine psychische Erkrankung vorliegt bzw. ärztlich diagnostiziert wurde, empfehle ich, vor Beginn des Coachings/Trainings Rücksprache mit dem Arzt zu halten, ob ein Coaching/Training therapiebegleitend sinnvoll sein kann.

  4. Ich betone ausdrücklich, dass ein Coaching/Training/Kurs/Massage keine Therapie ersetzen kann und behalte mir vor, das Coaching/Training aufgrund einer psychischen Erkrankung des Kunden abzubrechen.

 

7. Copyright
  1. Alle dem Kunden zur Verfügung gestellten Materialien (Dokumente, Audio- und Videomaterial) sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, im vereinbarten Honorar enthalten. Das Urheberrecht an den Materialien gehört allein mir (Angelika Höfle).

  2. Dem Kunden ist es nicht gestattet, die Materialien ohne schriftliche Zustimmung von mir (Angelika Höfle) ganz oder teilweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen.

 

8. Versicherungsschutz
  1. Jeder Kunde trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Coachingsitzungen und Live-Veranstaltungen und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf.

  2. Veranstalter von Team-Coachings, Seminaren, Workshops usw. ist immer der Kunde. Die Teilnehmer haben deshalb keinen Versicherungsschutz durch mich (Angelika Höfle).

 

9. Haftung
  1. Die Informationen und aufgezeigten Handlungsempfehlungen in Coachingsitzungen, allen weiteren Programmen sowie in allen Dokumentationen sind durch mich sorgfältig erwogen und geprüft.

  2. Ich übernehme keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder Handlungsempfehlungen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen oder Handlungsempfehlungen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern von meiner Seite kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

  3. Bei meiner Tätigkeit handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet.

  4. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Kunden.

  5. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots.

 

10. Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht
  1. Erfüllungsort ist Schwalbach-Elm. Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem deutschen Recht. Hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland, so ist Schwalbach-Elm nicht-ausschließlicher Gerichtsstand. Verlegt der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt nach Vertragsabschluss nach außerhalb Deutschlands oder ist sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so ist Gerichtsstand für Klagen gegen den Kunden Schwalbach-Elm. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. Ausschließliche Gerichtsstände, z.B. für das gerichtliche Mahnverfahren, bleiben unberührt.

  2. Neben dem ordentlichen Rechtsweg besteht auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß EU Verordnung Nr. 524/2013. Einzelheiten dazu unter der Internetadresse: ec.europa.eu/consumers/odr

  3. Ich nehme nicht an dem Streitbeilegungsverfahren teil.

 

11. Teilnichtigkeit

Sollten Teile dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so gilt gem. §306 BGB, dass der Vertrag im Übrigen wirksam bleibt.

 

STAND 01 I 2024
 

bottom of page